Ich habe mir erlaubt das Schweizerbajonett vom Sturmgewehr 90 als Vorlage für dieses Outdoormesser zu nehmen. Das 90 Bajonett ist dafür gut geeignet da es mehr an ein Messer als eine Waffe erinnert….Im grossen und ganzen habe ich einfach die Abmasse etwas verkleinert, handlicher und auch Militärtouch weggelassen. Rausgekommen ist ein echt schönes Messer, das …
Kategorie: Infos
Alle Infos rund um Horat-arts
Juli 17
Mittleres Swingguard mit Hirschhorn
Meine letzte und sehr gelungene Version eines mittleren Swingguard, also ca. 230mm lang. Es war ein Rohling der schon länger rumlag und ich nun fertig gemacht habe. Auch die Griffschalen aus Hirschhorn hatte ich mal für ein anderes Messer vorbereitet, wo es dann aber nicht gepasst hat. Hier hat es aber perfekt gepasst, eines meiner …
Nov. 17
Outdoormesser klassische Form
Hier wieder mal ein längst überfälliger Beitrag… Dieses Messer sollte eigentlich von Form und Materialisieren einem alten Bajonett, bzw. Pfadimesser entsprechen. Von der grösse etwa zwischen diesen beiden. Leider habe ich beim Griffabschluss einen Fehler gemacht, so das ich mich für eine andere Griffgestaltung entscheiden musste. Dieser ist nun komplett aus Mikarta gemacht und hat Neusilber …
Sep. 01
Klassisches Swingguard
Es ist wieder mal Zeit für ein klassisches Swingguard, also einfache Klinge, einfache Parier Elemente und echt klassisches Büffelhorn. Das Messer ist die mittlere Grösse also komplett zerlegbar. Ein sehr schönes Messer. Gesamtlänge 265mm, Klinge RWL34 4mm breit, Platinen und Backen aus Neusilber, Griffmaterial Büffelhorn
Juni 02
Kleines rustikales Messer
Auf Wunsch eines bekannten habe ich mich dazu hinreisen lassen was rustikales bauen. Ohne grosse Schnörkel oder perfekte Linien. Das habe ich versucht und auch unglaublich viel Spass daran gehabt. Ich versuchte das Messer einfach so zu belassen wie es rauskommt, ohne grossen Korrekturen oder Nachbesserungen. Einziger Anspruch war das es einwandfrei Gehärtet ist und das es auch brauchbar ist. Ich glaube …
Apr. 14
Story’s nun in Facebook und Youtube
Ich habe wieder angefangen im Facebook horat-arts zu pflegen, d.h. man kann dort die Herstellung meiner Messer Schritt für Schritt mit verfolgen. Gleichzeitig mache ich kleine Zusammenschnitte welche im Youtube veröffentlicht sind und hier über die Story abgerufen werden können. Viel Spass beim anschauen
März 29
Kleines Messer
Zur Abwechslung brauchte ich mal ein kleines einfaches Messer, etwas wo man nicht wirklich viel überlegen muss. Das tut ganz gut nach einem anspruchsvollen Klappmesser. Dieses hier ist wirklich ein sehr kleines Messer mit einer Gesamtlänge von 160mm. Aber sehr handlich, könnte sogar fast schon als Neckknife durchgehen. die Lederscheide ist auch sehr einfach gehalten, …
Feb. 16
Klappmesser statt Swingguard
Dieses Klappmesser wäre eigentlich mit Swingguard, also die schönen Parierlemente die sich zwischen Griffstück und Klinge bewegen, wenn man das Messer öffnet. Leider ist das hier nicht mehr der Fall, da die Bohrung in der Klinge am falschen Ort sitzt. Also ein einfaches Klappmesser daraus machen. Wie es der Zufall will ging bei diesem Messer …
Dez. 25
Klassisches Dolchdesign
Wieder mal ein feststehendes Messer, einfaches klassisches Design, Klinge ist eigentlich symmetrisch aber nur auf einer Seite angeschliffen. Dadurch ist das Messer vielseitig einsetzbar und schneidet ziemlich gut. Die Klinge ist aus RWL34 hochglanzpoliert und Griffschalen aus Mikarta, Parierelement und Pins aus Neusilber. Aber lassen wir ein paar Bilder sprechen
Juli 24
Neue Homepage steht
Die Seite ist nun eingerichtet und wird vorerst dieses Gesicht behalten. Der alte Blog ist nicht mehr ersichtlich im Netz, bzw. nur durch den Admin. Auf dem alten Blog hatte es rund 250 Beiträge, Unmengen Fotos und Infos, irgendwie Schade das zu beenden, andererseits hat es dort einiges an Sachen die ich nicht mehr haben …
- 1
- 2






Neueste Kommentare